[Braunschweig-Wolfenbüttel] - Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 4. Oktober 1633 in Hitzacker; † 27. März 1714 in Salzdahlum bei Wolfenbüttel) war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Haus der Welfen. Er gilt als Prototyp des aufgeklärt-absolutistischen Her... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Ulrich_(Braunschweig-Wolfenbüttel)
[Sachsen-Meiningen] - Anton Ulrich von Sachsen-Meiningen (* 22. Oktober 1687 in Meiningen; † 27. Januar 1763 in Frankfurt am Main), aus der ernestinischen Linie des Hauses Wettin, war Herzog von 1743 bis 1763 Herzog von Sachsen-Meiningen. == Leben == Anton Ulrich wurde als jüngster Sohn des Herzogs Bernhard I. von Sachse... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Ulrich_(Sachsen-Meiningen)